Liebe Mitglieder und Freunde unseres Fördervereins!

Wir laden Sie an dieser Stelle regelmäßig ganz herzlich zu den Veranstaltungen unseres Fördervereins ein. Unsere aktuellen Informationen zum Verein finden Sie weiterhin auf dieser, unserer Internetseite. Besondere Veranstaltungen und die monatlichen Kinoveranstaltungen werden nochmal extra mit Aushängen oder persönlichen Einladungen bekannt gegeben.

„Der Vorstand des Fördervereins „Gemeinsam in Knieper West“ e.V. wünscht allen Mitgliedern und Freunden des Vereins eine friedliche und besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das neue Jahr viel Gesundheit, Glück und Zuversicht!“

  Aktuelles und Termine

Am Mittwoch, dem 6. Dezember 2023, zeigen wir um 19:00 Uhr in den Räumen des ASB in der M.-Gorki-Str. 26 den Film:

WEIHNACHTSGESCHICHTEN (DEFA 1986)

Am Heiligabend kreuzen sich die Wege von sehr unterschiedlichen Menschen. Ein Schokoladenweihnachtsmann, der ständig den Besitzer wechselt, ist das Bindeglied zwischen den einzelnen Episoden. Wenn sich am Ende nach zahlreichen Missverständnissen und Turbulenzen der Kreis schließt, hat jeder der Beschenkten diesen Heiligabend auf seine eigene unvergessliche Weise erlebt …
Sieben amüsante, unterhaltsame und nachdenkliche Geschichten mit DEFA-Staraufgebot.

Am Freitag, dem 8. Dezember 2023 um 16:00 Uhr lädt der Förderverein herzlich zu einem besinnlichen Nachmittag mit weihnachtlichen Texten, gemütlichem Kaffee trinken und gemeinsamem Weihnachtsliedersingen
in das Gemeindezentrum Knieper West in der Lindenstr. 151 ein.

Am Mittwoch, dem 3. Januar 2024, zeigen wir um 19:00 Uhr in den Räumen des ASB in der M.-Gorki-Str. 26 den Film:

IM TAXI MIT MADELEINE (F 2022)

Der Pariser Taxifahrer Charles hat beruflichen Ärger, Schulden und Eheprobleme. An diesem Tag soll er eine ältere Dame abholen und in ein Seniorenheim fahren. Doch die resolute, 92-jährige Madeleine hat es nicht eilig, in ihr neues Zuhause zu ziehen. Sie bittet Charles um ein paar kurze Abstecher zu Orten, die ihr wichtig waren, und erzählt ihm dabei aus ihrem Leben. Charles ist beeindruckt von dieser starken Frau, die sich trotz schrecklicher Erlebnisse ihre Lebensfreude erhalten hat. Was morgens als eine normale Taxifahrt begann, wird nachhaltige Spuren bei Fahrer und Fahrgast hinterlassen … Zwei großartige Darsteller in einer teils heiteren, teils tragischen Geschichte von einer unvergesslichen Fahrt durch Paris.

Der Seniorentanz findet nach Absprache mit Frau Jax wieder im Gemeindezentrum in der Lindenstraße statt.
Der Strickkurs trifft sich wieder regelmäßig alle zwei Wochen jeweils am 2. und 4. Montag im Monat um 15:30 Uhr in den Räumen des Sozial-Diakonischen Zentrums in der H.-Fallada-Str. 10.
 
> zurück

 

Unser Verein
Der Vorstand des Fördervereins besteht aus fünf Mitgliedern:
Marianne Lösch (Vorsitzende), Winrich Jax (stellv. Vorsitzender), Marlies Wegner (Kassenwart), Stefan Christian-Voss (Schriftführer) und Gudrun Fischer (Vorstandsmitglied).

> zurück

Viele Menschen konnte unser Angebot überzeugen, so dass der Verein über einen Zeitraum von inzwischen mehr als 20 Jahren eine annähernd gleichbleibende Anzahl von etwa 60 Mitgliedern hat.
Seinem Namen und seiner Satzung gemäß fördert der Verein die sozial-diakonische Arbeit in Knieper West und in der Kirchengemeinde St. Nikolai und setzt sich besonders für generationsübergreifende Projekte ein.

Der Verein ist bemüht, dafür seine Kräfte und die der evangelischen Kirchengemeinde, kommunaler Einrichtungen und einzelner Bürger von Knieper West zu bündeln. So wurde 2004 die Seniorenwohnanlage „To Hus“ feierlich eingeweiht.
Dieses gemeinsame Projekt für Betreutes Wohnen in Knieper West konnte durch die damalige Kirchengemeinde Knieper West, das Sozial-Diakonische Zentrum und den Förderverein ermöglicht und realisiert werden.

Zu den wichtigen Aktivitäten des Fördervereins zählen die sehr beliebten Kinoveranstaltungen „Film in Knieper West“. Jeweils am 1. Mittwoch des Monats werden ausgewählte Filme mit einer kurzen Einführung in entspannter Atmosphäre im Gebäude des Arbeiter-Samariter-Bundes, Maxim-Gorki-Str. 26a gezeigt. Zusätzlich zu den regelmäßigen monatlichen Kinoabenden begeistern die Mitglieder dieses Filmprojektes ihre Gäste in jedem Sommer mit einem jährlichen Thementag als „KINO NONSTOP“. An einem Samstagnachmittag werden drei Filme gezeigt, und zwischen den Vorführungen wird in gemütlicher Runde Kaffee getrunken und am kulinarisch sehenswerten Abendbuffet geschlemmt. Auch der alljährliche Kinogeburtstag im März wird gebührend gefeiert. Neben einem extra ausgewählten Film wird zu einem Themen-Buffet in passend gestalteter Umgebung eingeladen. Dabei können auch die Besucher ihrer Phantasie freien Lauf lassen und sich passend kleiden.
Zweimal im Jahr finden Mitgliederversammlungen an wechselnden interessanten Orten statt und geben den Mitgliedern einen Überblick zur Vereinsarbeit. Gut angenommen werden auch die organisierten Besuche in Stralsunder Museen, Einrichtungen oder kleinere Ausflüge in die Umgebung.

Einmal im Monat, an einem Freitagnachmittag, findet im Gemeindezentrum Lindenstraße 151 der Seniorentanz statt.
Ebenfalls einmal im Monat treffen sich Handarbeits-Interessierte um zusammen zu stricken, zu häkeln und Ideen auszutauschen. Diese Veranstaltung findet in den Räumen des Sozial-Diakonischen Zentrum in der H.-Fallada-Straße statt.

>> Vereinssatzung
>> Aufnahmeantrag

Kontakt und Impressum
Förderverein "Gemeinsam in Knieper West" e.V. - Vereinsregister: VR 447, Amtsgericht Stralsund
Hans-Fallada-Straße 10
18435 Stralsund

Gemeinsam-in-Knieper-West-Verein@gmx.de

Spendenkonto: Sparkasse Vorpommern
IBAN: DE15 1505 0500 0100 0663 64
SWIFT BIC: NOLADE21GRW

> zurück

Links
>> Evangelische Kirchengemeinde St. Nikolai zu Stralsund
>> Sozial-Diakonisches Zentrum Stralsund
>> Hansestadt Stralsund

> zurück

Urheberrechtshinweise:
Die Inhalte und Programme dieser Webseiten sind durch uns urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte daran behalten wir uns vor. Teile dieser Webseiten können Bilder, Texte oder Sounds beinhalten, die dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Die Urheberrechtshinweise in diesen Fällen liegen bei den vorgestellten Personen. Informationen auf dieser Website, einschließlich Texten, Bildern und Sound, dürfen nicht, sofern nicht ausdrücklich anders bestimmt, vervielfältigt, transferiert, vertrieben oder gespeichert werden ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers. Modifikationen des Inhalts dieser Website sind ausdrücklich untersagt.

Externe Links:

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle in diesem Projekt (auf dieser Website) angebrachten Links.

Haftungsausschluss:

Die Informationen auf diesen Webseiten verstehen sich als "Aussagen an sich" ohne implizite Garantien jedweder Art. Die bereitgestellten Informationen auf dieser Webseiten wurden sorgfältig geprüft und werden regelmäßig aktualisiert. Jedoch kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind. Dies gilt insbesondere für alle Verbindungen ("Links") zu anderen Web Sites, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird. Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung ergänzt, entfernt oder geändert werden. Außerdem liegt es nicht in unserer Verantwortung, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen gegen destruktive Programme oder Programmteile wie Viren, Worms, Trojanische Pferde o.ä., die auf Webservern liegen, die möglicherweise durch Links von unseren Webseiten aus erreicht werden.

Datenschutz nach (DSGVO):
Unsere Datenschutzerklärung ist einfach: Wir sammeln oder teilen mit dieser Webseite keine Ihrer persönlichen Daten.

Unser Verein
Aktuelles und Termine
Links
 
Kontakt und Impressum
Gemeinsam-in-Knieper-West-Verein@gmx.de